vom
16. September 2025

Rensa Filtration übernimmt IREMA-Filter aus Deutschland und Aeolus Filter von den durch PINOVA Capital beratenen Fonds

Rensa Filtration, ein Portfoliounternehmen von Audax Private Equity sowie Hersteller und Vertreiber von verbrauchbaren, geschäftskritischen Luftfiltrationslösungen, gab bekannt, dass es kürzlich die IREMA-Filter GmbH sowie deren US-Tochtergesellschaft Aeolus Filter Corporation von den durch PINOVA Capital beratenen Fonds und Mitgliedern des Management Teams übernommen hat.

IREMA wurde vor 50 Jahren in der Nähe von Postbauer-Heng, Deutschland, gegründet und ist ein Innovator im Bereich Filtermedien und Falttechnologien für Filtermaterialien. Aeolus Filter hat seinen Sitz in Archdale, North Carolina, USA, und produziert Filter unter Einsatz der Medien und Falttechnologien von IREMA. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktpräsenz in kritischen Luftfiltrationsanwendungen für Rechenzentren und das Gesundheitswesen.

Brandon Ost, CEO und Gründer von Rensa Filtration, erklärte: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Managementteam, den Mitarbeitern und den Kunden von IREMA und Aeolus. Der Filtrationsmarkt schätzt das IREMA/Aeolus-Geschäft und dessen Filtertechnologie seit langem sehr. Wir freuen uns darauf, ihre technologische Weiterentwicklung, die Steigerung ihrer Produktionskapazitäten und ihr kommerzielles Wachstum zu unterstützen. Diese Investition in IREMA unterstreicht Rensas Engagement für Qualität und Innovation.“

IREMAs Technologie zur Herstellung von Filtermedien basiert auf einer flexiblen Plattform, die sowohl polymere Mikrofasern als auch Nanofasern erzeugen und kombinieren kann, um innovative Filtermedienstrukturen mit mehreren Schichten, Gradientenstrukturen und Mischungen aus Mikro- und Nanofasern zu schaffen. Diese Technologien verbessern sowohl die Staubspeicherkapazität als auch die Lebensdauer der Filter. Die Medien können elektrostatisch aufgeladen oder rein mechanisch beschaffen sein. Da sie vollständig polymerbasiert sind, weisen sie eine hohe Feuchtigkeitsresistenz und mechanische Beständigkeit auf und bieten keinen Nährboden für mikrobielles Wachstum. Die fertigen Filter können recycelt oder zur Energiegewinnung verbrannt werden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und wissenschaftliche Studien haben festgestellt, dass PM 2.5 (luftgetragene Schadstoffe mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern) gesundheitsschädlich sind. Diese Feinstaubpartikel sind ein zentraler Bestandteil des Luftqualitätsindex (AQI). IREMAs polymeres Nanofaser-Tiefenfiltermedium erzielt hohe Filterwirkungsgrade bei PM 2.5 und submikronischen Partikeln und bietet gleichzeitig eine lange Lebensdauer und hohe Energieeffizienz.

Dr. Andreas Seeberger, CEO der IREMA-Gruppe, ergänzt: „Rensa Filtration ist der ideale Partner für uns. Ihre Erfahrung mit geschäftskritischen Filtrationsanwendungen und ihr Fokus auf innovative Lösungen passen perfekt zu den Kernkompetenzen und einzigartigen Technologien von IREMA. Wir freuen uns sehr, nun Teil der Rensa-Familie zu sein und gemeinsam Innovation und Wachstum weiter voranzutreiben.“

Die Übernahme ist bereits die neunte Akquisition seit dem Einstieg von Audax bei Rensa im Jahr 2022. „Diese Übernahme erfüllt zahlreiche strategische Ziele für Rensa“, so Joe Rogers, Partner bei Audax Private Equity. „Neben der Erweiterung des Produktportfolios und der geografischen Reichweite nach Europa verbessert die Kombination aus Rensa, IREMA und Aeolus Filter das Leistungsversprechen für Kunden, die eine Vielzahl hochwertiger und innovativer Lösungen suchen.“

Herbert Seggewiß, Managing Partner von PINOVA Capital, fügt hinzu: „Es war spannend, IREMA bei dieser Phase der weiteren Internationalisierung und des außergewöhnlichen Wachstums zu begleiten und zu unterstützen. Rensa ist der perfekte Partner, um die Geschäftsmöglichkeiten sowohl in Europa als auch in den USA optimal zu nutzen.“

Einzelheiten der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.

Baird und Harris Williams fungierten als Berater des Käufers, während Stephens Inc. exklusiv die Verkäufer bei der Transaktion beriet. Zuvor hatte William Blair die Gesellschafter bei der Evaluierung strategischer Exit-Optionen unterstützt. Ropes & Gray LLP und Oppenhoff übernahmen die rechtliche Beratung für Rensa, während CMS auf Verkäuferseite tätig war.

Über Rensa Filtration

Rensa ist ein führender Entwickler, Hersteller und Vertreiber hochentwickelter, verbrauchbarer Luftfiltrationslösungen, die darauf ausgerichtet sind, Menschen und Systeme in kritischen Umgebungen und Anwendungen zu schützen. Rensa bietet eine breite Palette standardisierter und kundenspezifischer Luftfilterprodukte, die herausragende Filtrationsleistung und Energieeinsparungen in Bildungseinrichtungen, dem Gesundheitswesen und der High-Tech-Fertigung ermöglichen. Darüber hinaus bietet Rensa spezialisierte Lösungen für Rechenzentren und Aktivkohlefilter zur Geruchs- und Molekularfiltration in Museen, Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen. Weitere Informationen finden Sie unter rensafiltration.com oder auf LinkedIn.

Über Audax Private Equity

Mit Hauptsitz in Boston und weiteren Büros in San Francisco, New York, London und Hongkong verwaltet Audax Private Equity drei Strategien: die Flaggschiff- und Origins-Strategien für Mehrheitsbeteiligungen im mittleren und unteren Mittelstandssegment sowie die Strategic Capital-Strategie zur Bereitstellung maßgeschneiderter Eigenkapitallösungen für von PE unterstützte Portfoliounternehmen. Mit rund 19 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen (Stand März 2025), über 290 Mitarbeitenden und mehr als 100 Investmentprofis hat Audax seit seiner Gründung im Jahr 1999 in über 175 Plattformunternehmen und mehr als 1.400 Add-on-Akquisitionen investiert. Mit einem disziplinierten „Buy & Build“-Ansatz in sechs Kernbranchen unterstützt Audax das organische und anorganische Wachstum seiner Portfoliounternehmen mit dem Ziel, Umsatzwachstum zu fördern, Prozesse zu optimieren und den Unternehmenswert signifikant zu steigern. Weitere Informationen finden Sie unter audaxprivateequity.com oder auf LinkedIn.

Über PINOVA Capital

PINOVA ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die mit ihren verwalteten Fonds in Industrial Tech Unternehmen (High Tech Components, Innovative Materials und Smart Systems) im deutschsprachigen Raum investiert. PINOVA fokussiert sich auf mittelständische Unternehmen mit Umsätzen zwischen €10 Mio. und €50 Mio., die sich durch deutliche Wachstumspotenziale, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und eine starke Marktposition in ihrer Nische auszeichnen. Weitere Informationen finden Sie unter pinovacapital.com.

Pressekontakt

Beitrag teilen

Weitere News & Insights

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren Newsletter an!